Ausnahmslosigkeit

Ausnahmslosigkeit
отсу́тствие исключе́ний . die Ausnahmslosigkeit einer Regel отсу́тствие исключе́ний из пра́вила

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Ausnahmslosigkeit" в других словарях:

  • Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze — Die Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze ist ein Theorem der historischen Sprachwissenschaft. Demzufolge verlaufen Lautverschiebungen in einer einzelnen oder in genetisch verwandten Sprachen regelmäßig, sofern sie unter bestimmten gleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Junggrammatiker — nennt man eine Gruppierung von Linguisten der so genannten Leipziger Schule, die sich Ende der 1870er Jahre in Leipzig um August Leskien (1840–1916), Karl Brugmann (1849 1919) und Hermann Osthoff (1847 1909) gebildet hatte. Mit ihrer Hypothese… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautgesetz — nennt man einen bestimmten, regelhaften Lautveränderungsprozess. Es handelt sich damit neben Analogie und Entlehnung um eines der grundlegenden Phänomene des Sprachwandels. Lautgesetze gelten jeweils nur für eine Sprache oder einen Dialekt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Brugmann — Karl Brugmann. Karl (Friedrich Christian) Brugman(n) (* 16. März 1849 in Wiesbaden; † 29. Juni 1919 in Leipzig) war ein deutscher Indogermanist und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Verner'sches Gesetz — Das nach seinem Entdecker, dem dänischen Sprachwissenschaftler Karl Verner benannte und im Jahr 1875 von diesem formulierte Vernersche Gesetz ist ein für das Urgermanische charakteristisches Lautgesetz, welches das Stimmhaftwerden (Sonorisierung) …   Deutsch Wikipedia

  • Junggrammatiker — Jụng|gram|ma|ti|ker 〈Pl.〉 sprachwissenschaftl. Richtung um 1900, die mit naturwissenschaftl. Methoden arbeitete u. verschiedene neue Lautgesetze entdeckte * * * Junggrammatiker,   sprachwissenschaftliche Schule, die um 1875 in Leipzig gegründet… …   Universal-Lexikon

  • Verner's law — Verner s law, stated by Karl Verner in 1875, describes a historical sound change in the Proto Germanic language whereby voiceless fricatives * f , * þ , * s and * x , when immediately following an unstressed syllable in the same word, underwent… …   Wikipedia

  • August Leskien — (July 8 1840 ndash; September 20 1916) was a German linguist active in the field of comparative linguistics, particularly relating to the Baltic and Slavic languages. Lesbien was born in Kiel. He studied philology at the universities of Kiel and… …   Wikipedia

  • Фонетика — (от греч. φωνητικός = звуковой, голосовой) отдел языкознания, занимающийся изучением звуковой стороны языка. Термин этот недостаточно точен и определенен. По своему этимологическому составу он должен бы означать учение о всяких звуках вообще, но… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Analogie (Sprachwissenschaft) — Analogie als sprachwissenschaftlicher Begriff bezeichnet die Angleichung einer (vor allem lautlichen) Form an eine oder mehrere bereits vorhandene Form(en). Sie wurde von den Junggrammatikern als Gegengewicht zum Prinzip der Ausnahmslosigkeit der …   Deutsch Wikipedia

  • August Leskien — (1913) Grabstätte August Leskien auf dem …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»